Herzlich willkommen
Kunst bringt Menschen zusammen und verbindet die Generationen. Durch unsere Ausstellungen und Kunstinstallationen wollen wir unseren eigenen Teil dazu beitragen – als Geschenk an die Gemeinschaft und als Ausdruck der Individualität jedes Einzelnen von uns.
Der Zauber der Kunst
Führungen für Groß und Klein
01 Gruppen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes ändern, wenn Sie ihn markieren.
02 Kinder
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes anpassen, indem Sie ihn markieren.
03 Schulen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes anpassen, indem Sie ihn markieren.
Führungen
Mit unseren sach- und fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir auf Wunsch besondere Führungen zu verschiedenen Interessengebieten an. unter anderem zu folgenden Themenbereichen
- Handwerk
- Zünfte und Brauchtum
- Kunst + Geschichte
- Archäologie
- Stilkunde
- Epochen
- Zeitzeugen
Kontaktieren Sie uns!
Ferienprogramm
In den Sommerferien veranstalten wir regelmäßig Töpferkurse für Kinder von 7-14 Jahren. Gemeinsam mit unseren Betreuern lernen die Kinder hier spielerisch die Grundlagen der künstlerischen Arbeit kennen. Am letzten Tag bemalen wir zusammen unsere Kunstwerke.
Das sagen unsere Gäste...

„Ich habe noch nie römische Gesuchten so interessant präsentiert gesehen, sehr einzigartig.“
Jane Faber, New York

„Wer ein erstklassiges Museum sucht, hat es hier gefunden. Ohne Abstriche das beste Museum der Region.“
Ralf Bauer, Heilbronn

„Das Team ist freundlich und die Führung auf Englisch war erstklassig. .“
Madelaine Taylor, Paris

„Ich war gleich beim ersten betreten fasziniert von der Intimität des Museums, man ist wie auf einer Zeitreise. Sehr schön. Und für Kinder ist immer viel geboten.“
Silke Maier, Stuttgart